Zugewanderte und Einheimische engagieren sich ehrenamtlich
Das Begegnungsprojekt für Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bietet ein hohes Potential an sozialen Integrationsmöglichkeiten für zugewanderte Menschen.—Interkulturelle Verständigung durch Kunst und Kultur—Interkulturelle Begegnung durch gemeinsames EngagementDa sich Geflüchtete zunächst selber orientieren müssen, klärt unser Projekt „Gemeinsam AKTIV“ sie hier zu wichtigen Fragen auf:—Informationen zur politischen Bildung—Frauenrechte in Deutschland—Kinderrechte und ErziehungDas Projekt „Gemeinsam AKTIV“ wird gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).KONTAKTGemeinsam AKTIV | Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.Mehrgenerationenhaus St. MatthiasBischof-Bernhard-Stein-HausSt.-Veit-Str. 14Ludwig-Hillesheim-Str. 356727 Mayen56626 AndernachEmad GirgisIrmgard HillesheimTel. 02651 — 98 69-184Tel. 02632 — 25 02-26girgis-e@caritas-mayen.dehillesheim-i@caritas-andernach.de