IST Interventionsstelle
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen
Information und Beratung für Frauen
bei Gewalt
in engen sozialen Beziehungen
Die Interventionsstelle Cochem | Mayen ist eine Fachstelle für Frauen,
die von physischer, psychischer und/oder sozialer Gewalt in engen
sozialen Beziehungen betroffen sind. Gewalt in engen sozialen
Beziehungen ist eine Straftat ! — keine „Privatangelegenheit“. Auch
ständiges Belästigen und Terrorisieren durch Anrufe, Nachstellungen
und Bedrohungen (Stalking) sind strafbare Handlungen.
Wir arbeiten parteilich. Das bedeutet: Wir stehen auf der Seite der
betroffenen Frau.
Unsere Angebote
telefonische oder persönliche Beratung bei Gewalt in engen
sozialen Beziehungen, inklusive Stalking — wobei Sie
entscheiden, wie viel sie erzählen und welche Schritte sie
unternehmen wollen
Informationen über Ihre rechtlichen Möglichkeiten nach dem
Gewaltschutzgesetz und darüber, was Sie selbst zu Ihrem Schutz
und dem Schutz ihrer Kinder tun können
Unterstützung im Umgang mit Behörden. Information und
Vermittlung zur Antragstellung bei Gericht
auf Wunsch Vermittlung an andere Beratungsstellen und
Hilfeinstitutionen
besondere Unterstützung bei hoher Gefährdungslage (Hoch-
risikofälle) in Zusammenarbeit mit der Polizei
Schweigepflicht
Wir unterliegen der Schweigepflicht, auch gegenüber der Polizei.
Kontaktaufnahme
Die Interventionsstelle ist eine erste Hilfe nach einem Polizeikontakt.
Mit ihrem Einverständnis sendet die Polizei die Kontaktdaten der
betroffenen Frau an die Interventionsstelle. Wir nehmen dann
schnellstmöglich von uns aus Kontakt mit der Betroffenen auf
(proaktiver Ansatz), um ein Beratungsgespräch anzubieten.
Wir beraten ebenso Frauen, die sich selbst bei uns melden, wenn
sie von Gewalt betroffen sind.
Die Interventionsstelle wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen
des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
02651 — 98 69-139
Fax 02651 — 98 69-5139
interventionsstelle@caritas-mayen.de
Für persönliche Gespräche
bitten wir um Terminvereinbarung
Unsere Beratung ist kostenlos,
vertraulich, auf Wunsch anonym,
und unabhängig von Konfession,
Weltanschauung, Nationalität.
Wir arbeiten auf der Grundlage
des Gewaltschutzgesetzes.
Netzwerk
Wir sind eingebunden im Mayener
Forum gegen Gewalt in engen sozialen
Beziehungen: MY FORUM gGesB
In diesem Forum arbeiten Polizei,
Juristen, Gerichtshilfe, der Koblenzer
Notruf, die Gleichstellungsstellen,
Jugendämter und weitere Beratungs-
stellen und Hilfeinstitutionen
zusammen. … mehr